Perforierte Paneele aus Metall werden zur Veredelung von Gebäudefassaden verwendet. Als Material werden dünnwandige Bleche (2 – 4 mm dick) aus Aluminiumlegierungen und Stahl (verzinkt oder Edelstahl) verwendet. Sie haben mehrere Durchgangslöcher (Perforationen) mit unterschiedlichen Konfigurationen und gleichmäßiger Lokalisierung (Lage). Und je nach Aufgabenstellung kann die Perforation auf der Platte periodisch oder chaotisch sein. Solche Fassadenplatten können gepresste Aussparungen in verschiedenen Formen haben, bei Bedarf können sie in der gewünschten Farbe gestrichen werden oder es kann eine Polymerschicht auf die Oberfläche aufgetragen werden.
Herstellung von kundenspezifischen Lochfassaden
Die Firma “Gromov” stellt kundenspezifische perforierte (hinterlüftete) Fassaden und Metallfassadensysteme sowie Komponenten (Fassaden-Subsysteme, konstruktives Material) für diese her:
- gelochte Platten
- Montagebügel
- Steckbrücken
- Führungen
- Versteifungen
Wir verfügen über eine hervorragende deutsche Ausrüstung, die es uns ermöglicht, Teile mit einer Schnitt- und Biegegenauigkeit von 0,1 mm herzustellen!

Vorteile von Lochplatten bei der Erstellung von hinterlüfteten Fassaden
Zu den wichtigsten Vorteilen der Panels gehören:
- Große Auswahl an Designlösungen (Relief; monochrom, farbig, poliert, mattiert; mit Bildern oder deren Fragmenten).
- Langlebigkeit.
- Einfach zu installieren.
Beispiele für den Einsatz von Lochplatten bei der Herstellung von hinterlüfteten Fassaden in der weltweiten Praxis
Die Paneele ermöglichen eine perfekte Gestaltung von Fassaden und verleihen ihnen ein ausdrucksstarkes Aussehen durch die Möglichkeit, endlose Kombinationen von Licht und Schatten, interne künstliche Beleuchtung oder perforierte Öffnungen zu verwenden. Mit Hilfe von Lochplatten werden die Fassaden von im Bau oder in der Rekonstruktion befindlichen Gebäuden (ganz oder teilweise) fertiggestellt, sowie deren wichtige Elemente – Sonnenschutz und Fensterläden, Balkongeländer usw.

Ein Beispiel ist die Renovierung der Fassade des Lycée-Komplexes Saint-Romain in Frankreich, entworfen von Bernard Paris & Associates. Ein wichtiges Detail sind die durchbrochenen Sonnenschirme über den Fenstern. Sie sind aus RMIG-Lochblech (2 mm Stärke) gefertigt und haben ein leicht durchbrochenes Design.
Rinkeby Schule und Akademie

Ein weiteres Beispiel für RMIG-Fassadenpaneele ist die Rinkeby-Schule und -Akademie in einem Stockholmer Vorort. Es wird von der Stadtgemeinde für kulturelle Veranstaltungen sowie als Bildungszentrum genutzt. Hier werden die jungen Leute mit Hilfe von Wirtschaftsvertretern gründlich auf das Berufsleben vorbereitet. Das vorherige Gebäude wurde durch einen Brand schwer beschädigt und es wurde beschlossen, es neu zu bauen. Dank eines Entwurfs des Architekturbüros Aperto Arkitekterbyggkonsulter, bei dem Aluminium-Lochplatten verwendet wurden, hat das Gebäude ein neues und einzigartiges Aussehen. Neben dem dekorativen Effekt verbessern die Paneele die Brandsicherheit des Gebäudes und verstärken den Anti-Vandalismus-Schutz der Fassade. Für die Verkleidung werden insgesamt 77 Aluminiumpaneele (4 mm dick) verwendet, die beidseitig in einem hellen lindgrünen Farbton lackiert sind.
Museumskomplex Siedlung Rapperswil

Die Gebäude der Museumsanlage der Siedlung Rapperswil sind über 700 Jahre alt. Deshalb wurde es im Zusammenhang mit der Rekonstruktion umfangreich restauriert. Diese Arbeiten wurden vom Architekturbüro MLZD (Schweiz) entworfen. Die kleinräumige Burg wurde von der Stadtmauer von Rapperswil am Zürichsee umschlossen. Es umfasst einen Wachturm und Nebengebäude. Die letzten 60 Jahre wurden für die Unterbringung der Museumsausstellung angepasst und mit Hilfe von zusätzlichen Konstruktionen mit den offenen Galerien und anderen historischen Gebäuden verbunden. Der Neubau mit seiner Lochfassade fügt sich organisch in die architektonische Struktur des Museums ein. Und sein Dach und seine Fassaden sind so gestaltet, dass sich die antiken Fenster- und Türöffnungen in keiner Weise überschneiden.
Spektakulär ist die bronzefarbene Fassade, die die gegenseitige Verschmelzung von Alt und Neu symbolisieren soll. In diesem Fall handelt es sich um einen administrativen Zusammenschluss der Städte Jona und Rapperswil. Die Fassadenverkleidung besteht aus 4 mm dicken Tecu Bond Verbundplatten der KME Group S.p.A. Das verwendete Material sind zwei Kupferbleche mit einer Kunststoffzwischenschicht.
Salewa Hauptsitz-Komplex
Der Hauptsitzkomplex von Salewa, einem führenden Hersteller von Kletterausrüstung und -bekleidung, befindet sich in Bozen, Italien. Seine Fassaden kombinieren erfolgreich Panoramaverglasung mit perforierten Aluminiumpaneelen. Mit ihren facettenreichen Volumina bilden sie die Ähnlichkeit mit Bergkristallen.

Durch die Kombination dieser Materialien wird der Kontrast zwischen den beleuchteten und unbeleuchteten Teilen des Gebäudes gut ausgenutzt. Wie von den Autoren-Architekten von CINO ZUCCHI Architetti erdacht, ist es ein Symbol für die materielle und immaterielle Beziehung als Teil der Aktivitäten des Unternehmens.

Die Oberfläche des Stauraums ist mit Aluminiumpaneelen verkleidet, die in drei blaugrauen Farbtönen lackiert sind. Mit diesem Ton fügt sich das Gebäude in das Panorama der umliegenden Berggipfel ein. Für die oben genannten Büroräume auf der Südseite wird eine Abdeckung im gleichen Farbton angebracht, die als eine Art Sonnenschutz dient.
Universität Bergen Campus

Die Fassade des 9-stöckigen Gebäudes auf dem Universitätscampus von Bergen, Norwegen, ist eine gemeinsame Kreation von HLM Arkitektur, Cubo Arkitekter und der Künstlerin Anne-Gry Loland. Die alten und neuen Gebäude des Bildungskomplexes wurden mit Hilfe von Lochfassaden miteinander verbunden und erhielten so eine optische Verbindung. Treppenhäuser und leere Wände sind mit perforierten Metallplatten verkleidet, die in der Dämmerung geheimnisvoll schimmern.

Die Künstlerin Anne-Gry Loland hat ein Muster ausgearbeitet, das aus großen Symbolen besteht, die durch eine aus der Ferne gut wahrnehmbare Malerei zusammengehalten werden. Und RMIG hat diese Grafiken in CNC-gefertigte Aluminiumbleche umgesetzt. Die Firma “Gromov” verwendet für die Herstellung ähnlicher Fassaden die gleiche Ausrüstung.
Die folgenden Bilder zeigen die Fassadendekoration der EUITI Universitätsfakultät in Bilbao, Spanien, mit verzinkten, perforierten Stahlpaneelen und abstrakten Bildern. Architekten – ACXT-IDOM,


Und die Fassade der Musikschule im dänischen Nørresundby schmücken Porträts von tanzenden, spielenden und singenden Kindern. Die 6 x 10 Meter große Komposition wurde von den Architekten Kærsgaard Andersen A/S entworfen. Sie ist aus 32 von RMIG hergestellten und durch Feuerverzinkung geschützten Stahllochplatten (2 mm Dicke) zusammengesetzt.



Wie bestellt man hinterlüftete Fassadenplatten?
Um Fassadenplatten zu bestellen, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail oder Telefon:
- nikgromov@ukr.net
- +38 (067) 587 9999 – Verkaufsabteilung
siehe auch: Lochblech